Bis unser Wasser aus dem Hahn fliesst, braucht es einige Schritte. Für alle, die sich diesen Weg etwas genauer betrachten wollen, geht es hier zum Beitrag.
Wasserfassung
Wasser wird «gefasst». In den meisten Fällen wird in der Schweiz Grund- oder Quellwasser gefasst, da dieses normalerweise von guter Qualität ist und nicht mehr teuer aufbereitet werden musss. Seltener wird auch Fluss- oder Seewasser gefasst. Fluss und Seewasser wird in den meisten Fällen vor der Weiterverteilung ins Wassernetz aufbereitet, damit keine Schwebstoffe und Sedimente mehr enthalten sind. So weit so gut? Leider Nein!
Wasseraufbereitung
Denn wenn das gefasste Wasser von chemischen Verunreinigungen wie Pestiziden, Hormonen und Medikamenten verunreinigt ist, bringt auch die Aufbereitung des Wassers nichts mehr, denn dafür sind unsere Wasserwerke nicht ausgerüstet. Zudem kann nach anhaltenden Regenfällen das Wasser durch eine erhöhte Anzahl an Bakterien belastet sein. Diese werden durch den Regen von den Feldern ins Grund-, Quell- und Seewasser gespült.
Wasserverteilung
Von der Fassung bis zu uns nach Hause legt das Wasser nochmals einige Kilometer zurück. Man spricht von der letzten Meile und diese ist wesentlich für die Qualität unseres Trinkwassers. Überalterte Leitungen können defekt sein und Verunreinigungen dringen in das Trinkwasser ein. Beim Eintritt in den Gebäudebereich fliesst das Wasser zudem oft durch alte Eisenröhren, die Jahrzehnte nach dem Einbau verrostet sind. Das Resultat ist rostiges und übelriechendes Wasser.
Die Dynamik von Wasser
Es ist also ein langer und beschwerlicher Weg, bis dieses so wichtige Lebensmittel bei uns ankommt. Denn der Teufel steckt im Detail: Die Situation entlang des Weges ist dynamisch! Baustellen spülen immer wieder Schmutz in das System. Veraltete Rohrleitungen können das Wasser nachteilig verändern. Wenn dann noch lang anhaltender Regen auftritt, kommt es immer wieder zur Vermischung mit Bakterien. Weitere Verunreinigungen wie Pestizide oder Mikroplastik sind menschgemacht und überfordern unsere Wasserinfrastruktur.
Die Lösung
DrinkPure unterstützt die Wasserwerke, in dem es dir eine einfache und kostengünstige Wasserfiltration für zuhause ermöglicht. Dadurch kann diese Dynamik abgefangen werden und du bekommst wieder gesundes und natürliches Trinkwasser aus deiner Leitung. Mit DrinkPure hast du diese zusätzliche Schutzfunktion und kannst Leitungswasser auch weiterhin ohne Bedenken trinken.
Falls du dazu Fragen hast, so kontaktiere unseren Kundendienstauf info@drinkpure-waterfilter.com. Wir helfen dir gerne weiter.
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.